Wussten Sie, dass es genauso viel Spaß macht, Katzen zu trainieren wie Hunde? Ihre Katze würde gerne grundlegende Befehle wie das Befolgen von Anweisungen lernen, und die meisten Kätzchen nehmen auch das Leinentraining gut an, besonders wenn Sie es mit Futter und Spaß verbinden. Kurz gesagt, Katzen können auch trainiert werden, und der Einstieg ist ziemlich einfach. Einige würden sogar sagen, es ist einfacher als das Training von Hunden! Ob es um die Stubenreinheit, Gehorsam oder das Reagieren auf ihren Namen geht, wir haben Sie heute abgedeckt. Sie werden lernen, Ihre Katze auf die richtige Weise zu trainieren, indem Sie einige Richtlinien befolgen, die wir in unserem Leitfaden erwähnt haben. Wieso ist Katzenerziehung wichtig? Die meisten Menschen glauben, dass das Training von Katzen nicht so wichtig ist, wie alle sagen! Aber die Wahrheit ist, es ist genauso wichtig wie alle um Sie herum sagen. Katzen benötigen geistige und körperliche Anregung; wenn sie nicht angemessen stimuliert werden, können sie gelangweilt werden. Dies kann zu Problemen wie Depressionen, Gewichtszunahme und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Das Training erfordert, dass Ihre Katze Probleme löst und gleichzeitig ihre Bewegung erhöht, was es zu einer ausgezeichneten Form von sowohl geistiger als auch körperlicher Bewegung macht. Das Training Ihrer Katze wird auch die Bindung zwischen Ihnen beiden stärken, insbesondere wenn es sich um eine Wohnungskatze handelt. Während Katzen nicht dazu trainiert werden können, die lange Liste der Aufgaben zu erledigen, die Hunde bewältigen können, kommt das grundlegende Training für sie natürlich. Gemeinsame Verhaltensprobleme bei Hunden wie Spielbeißen lassen sich leicht vermeiden, da Katzen instinktiv eine Katzentoilette benutzen. Während Sie mit Ihrer Katze arbeiten, werden Sie ein tieferes Verständnis für ihre Persönlichkeit und ihr Denken gewinnen. Dieses Verständnis wird eine engere Beziehung aufbauen und wird auch in vielen anderen Aspekten des Lebens Ihrer Katze nützlich sein. Das Training Ihrer Katze kann problematische Verhaltensweisen beseitigen. Gelangweilte Katzen können zerstörerisch werden, wenn Ihre Katze damit kämpft, kann das Katzen-Training helfen! Sie können auch Clicker-Training verwenden, um problematische Verhaltensweisen wie unerwünschtes Kratzen, Beißen und das Herumstöbern auf der Theke zu lösen. Anforderungen für das Katzen-Training Bevor wir weitermachen, gibt es einige Anforderungen, die Sie möglicherweise erfüllen müssen, um Ihre Katze zu trainieren. Das Ziel hier ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Ihr pelziger Freund wohl fühlt und die auch ihre natürlichen Bedürfnisse erfüllt. Überblick über die richtige Aufzucht von Katzen Die folgenden Punkte können Ihnen helfen, Ihre Katzen auf eine viel bessere Weise aufzuziehen. Geduld: Drängen Sie sich selbst oder Ihre Katze nicht. Es kann mehrere Wochen dauern, bis eine Katze ein neues Verhalten lernt oder alte Muster ablegt. Gehen Sie kleine, überschaubare Schritte und üben Sie täglich. Positive Verstärkung: Sie können Ihre Katze nicht bestrafen; es ist im Grunde verboten, selbst wenn die Katze Ihnen auf die Nerven geht. Schreien Sie niemals das Tier an oder greifen Sie es körperlich an! Bestrafungen erzeugen Stress, der manchmal unerwünschtes Verhalten verursachen kann. Sie beeinträchtigen auch das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Haustier. Anstatt die Katze zu erschrecken, versuchen Sie, sie selbst für den kleinsten Fortschritt zu loben. Konsistenz: Wenn Sie Gehorsamkeit von Ihrer Katze erreichen möchten, müssen Sie ihr konsequent Liebe zeigen. Wenn Sie es ernst meinen, können Sie nicht davon abweichen. Dies ist der einzige und effektivste Weg, damit die Katze nach einer bestimmten Zeit einen festen Ablauf erkennt. Wenn Sie sich wiederholt zurückhalten, wird es das Tier durcheinander bringen, und es wird Ihre Unbeständigkeit ausnutzen. Zeitnahe Reaktionen: Ihre Reaktionszeit spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, Ihre Katze zu trainieren. Ihre Reaktion auf erwünschtes oder unerwünschtes Verhalten muss sofort erfolgen, damit die Katze Ihre Regeln versteht. Wenn Sie nicht frühzeitig auf unerwünschtes Verhalten reagieren, wird das Tier sein Verhalten nicht korrigieren und Schwierigkeiten haben, Ihre Erwartungen zu verstehen. Wie erzieht man Katzen konkret? Haustraining: Eine Katze im Haus zu halten, erfordert, dass sie die Katzentoilette benutzt – obwohl ein großer Blumentopf auch eine gute Option dafür zu sein scheint. Wenn Sie feststellen, dass die Katze in den Topf defäkiert hat, müssen Sie sie herausnehmen und in ihre Katzentoilette setzen. Auch wenn Ihre Katze auf den Boden pinkelt oder Sie bemerken, dass die Katze nach einer Toilette sucht, müssen Sie sie schnell in ihre Katzentoilette tragen. Wenn Ihre Katze jedoch das Problem hat, die Katzentoilette nicht zu benutzen, wie sie es früher getan hat, liegt kein Lerndefizit vor, sondern es gibt eigene Gründe, die eine Krankheit oder emotionalen Stress sein können. Gehorsamkeit: Genauso wie Hunde können auch Katzen zwischen erlaubten und nicht erlaubten Dingen unterscheiden, aber Sie müssen überrascht sein, dass sie noch mehr können. Ob sie sich daran halten, ist eine andere Frage. Um Ihre Katze daran zu hindern, verbotene Dinge zu tun, wie zum Beispiel ihre Krallen an den Möbeln zu schärfen, müssen Sie klare Warnungen geben wie „Nein!“, und Sie müssen auch denselben, spezifischen Ton Ihrer Stimme verwenden – natürlich ohne zu schreien! Sie müssen die Katze auch explizit beim Namen rufen: Auf diese Weise lernt sie, dass ihre aktuellen Handlungen kommentiert werden. Dieser Prozess kann auf viele andere Dinge angewendet werden, die Sie nicht möchten, dass sie tut, wie zum Beispiel auf einen Tisch oder ein Bett zu springen usw. Alles, was Sie tun müssen, ist klare Anweisungen zu geben, was erlaubt ist und was nicht. Loben Sie großzügig geht bei einer Katze weit, also denken Sie daran, sie zu loben, wenn sie vom Esstisch weggeht oder das Sofa verlässt. Hören auf den Namen: Die Katze verdient es, ihren Namen zu kennen und idealerweise zu kommen, wenn sie gerufen wird. Dies kann in einer Notfallsituation lebenswichtig sein. Die Katze sollte auch kurze Informationen wie “Essen”, “Komm mit mir” oder “Spiel?” mit einer Erwartung lernen und darauf reagieren. Wenn Ihre Katze kommt, wenn sie gerufen wird, müssen Sie sie immer großzügig loben. Kein Beißen: Einige Katzen beißen gerne beim Spielen. Dies ist von der sogenannten Liebesbiss zu unterscheiden. Dies ist eher ein vorsichtiges Knabbern, das Ihre Katze verwendet, um ihre Zuneigung zu zeigen. Diese treten normalerweise beim Streicheln auf. Einige Teile der Katze